Ein Malakoff, eine Waadtländer Spezialität, ist ein Käsekrapfen.
DER MALAKOFF: Legende oder Wahrheit? Niemand weiß es. Es heißt jedoch, dass es Waldenser Soldaten waren, die in der französischen Armee dienten und 1855 an der Eroberung der Malakoff-Festung in Sewastopol beteiligt waren, die das Rezept für frittierten Käse erfanden. Nach ihrer Rückkehr nach Hause machten sie dieses Rezept populär und nannten es Malakoff, zur Erinnerung an ihren siegreichen Feldzug. Man findet sie insbesondere in der Region Côte. Traditionell wurde Malakoff in Form von Stäbchen serviert, doch in den letzten Jahren ist die Unterscheidung weniger deutlich geworden und viele Lokale servieren mittlerweile runde Malakoffs.
UNSERE KARTE